Achtsamkeit: was sie ist – und was sie nicht ist

Grafiti David Bowie meditating

Achtsamkeit ist ein ziemliches Schlagwort geworden. Kein Wunder, denn sie hilft, wieder richtig zu sich zu kommen und das Leben durch und durch zu spüren. Doch viele wissen nur oberflächlich über die Achtsamkeitspraxis Bescheid. Ich gebe euch einen Einblick, was wirklich damit gemeint ist – und was nicht …

Bin ich eine echte Minimalistin?

Minimalistisches Setting

Minimalismus ist in einer Welt des Überflusses und der Dauerbebombung mit Werbung zu einem neuen Schlagwort geworden. Das Leben mit nur dem Nötigsten verspricht auf subtile Weise ein kleines Paradies, einen Art Hort des Friedens und der Ruhe. Wir sind weniger abgelenkt, können uns auf die wichtigen Dinge im Leben besinnen und sind rein ethisch ein voll korrektes Vorbild.

Backen: weniger Carbs, Gluten und Zucker

Bild: cookie-pezibear_pixabay

Backen macht immer wieder Spaß – besonders in der Weihnachtszeit. Aber die vielen Kohlenhydrate, Weizengluten und weißer Zucker sind Zutaten, die man definitiv minimieren sollte. Und das ist gar nicht so schwer: Es gibt etliche tolle Alternativen

Glück ist … wenn du es siehst

Red Smiley

Ist das Glück wirklich nur immer dieser kurze Augenblick höchster Freude, der selten kommt und schnell vergeht? Dieser flatterhafte Schmetterling, der kurz an einer Blume kostet und dann wieder auf und davon ist? Oder kann das Glück auch ein treuer Begleiter im Leben werden? Fest steht: Einfangen lässt es sich nicht, man muss ihm Raum geben.

Bewusst gehen

Zebrastreifen und Linie

Seitdem ich mich irgendwann entschieden habe, die Eitelkeit (von Zeit zu Zeit) beiseite zu lassen und mehr von dem guten Gefühl zu zehren, das flache Schuhe meinen Füßen bescheren, probiere ich immer flachere Modelle aus. Und nun bin ich bei den Barfußsandalen angekommen. Denn: umso flacher, desto intensiver das Laufgefühl. Am besten ist dabei barfuß laufen …